Bettina Stark-Watzinger

Gastbeitrag: Die Schuldenlust macht Politiker denkfaul

Gastbeitrag von Bettina Stark-Watzinger im Handelsblatt zur Schuldenbremse
Gastbeitrag von Bettina Stark-Watzinger im Handelsblatt

Die Schuldenbremse macht Politiker fleißig.

Sie zwingt uns dazu, nicht in Legislaturperioden zu denken, sondern langfristige Stabilität und Wohlstand im Blick zu behalten. Ohne diese Begrenzung drohen Wahlkämpfe zu Wettläufen um immer neue Versprechen zu werden – auf Kosten der Generationen, die diese Schulden eines Tages tragen müssen.

Kritiker werfen der Schuldenbremse zwar vor, Investitionen zu verhindern und Politiker „denkfaul“ zu machen. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Schuldenlust macht Politiker denkfaul – und setzt Anreize für verantwortungsloses Handeln.

Warum wir an ihr festhalten sollten, schreibe ich heute in einem Gastbeitrag für das Handelsblatt