Das steht für sich. 😉 Zuversicht ist nett, aber die #Wirtschaftswende fällt nicht vom Himmel – wir müssen schon etwas dafür machen. Wir müssen Bürokratie radikal abbauen, unsinnige Berichtspflichten streichen, Energie bezahlbarer machen, Steuern senken, mehr Freihandel ermöglichen, ausländische Abschlüsse schneller anerkennen und für Fachkräfte attraktiver werden. Es ist Zeit, die Richtung zu wechseln.
Robert Habeck will private Altersvorsorge bestrafen. Sein Vorschlag: Künftig sollen Sozialversicherungsbeiträge auf Kapitaleinkünfte erhoben werden. Wer monatlich 50 Euro in Aktien spart, müsste über 40 Jahre fast 13.500 Euro zusätzlich an Beiträgen zahlen. Durch Zins und Zinseszins summiert sich der Schaden für die eigene Vorsorge auf über 68.000 Euro. Statt 121.000 Euro Depotguthaben bleiben dann nur 53.000 Euro übrig. Dabei wäre das Gegenteil wäre richtig: Private Altersvorsorge und Kapitalbildung muss erleichtert statt erschwert werden. Die Vorschläge der @fdp dazu liegen auf dem Tisch. 👇 1⃣ Echte gesetzliche Aktienrente ... das heißt: Ein Teil der Rentenbeiträge wird in einen unabhängig verwalteten Fonds angelegt. 2⃣ Steuerlich gefördertes Altersvorsorgedepot ... für die private Altersvorsorge einführen. 3⃣ Betriebliche Altersvorsorge stärken ... und höhere Aktienanteile ermöglichen. 4⃣ Steuerfreies Aufstiegsvermögen schaffen, ... indem wir nicht ausgeschöpfte Sparer-Freibeträge auf die nachfolgenden Jahre übertragen und den Freibetrag einmalig deutlich erhöhen sowie dynamisieren. 5⃣ Spekulationsfrist wieder einführen ... für private Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren. 6⃣ Verlustverrechnungsbeschränkung ... innerhalb der Abgeltungsteuer vollständig abschaffen 7⃣ Krypto-ETFs zulassen, ... um noch mehr Möglichkeiten für die Diversifikation der Portfolios zu schaffen. 8⃣ Nationale Finanzbildungsstrategie ... heißt: die finanzielle Bildung in der Breite der Gesellschaft verbessern, beispielsweise durch ein bundesweites Pflichtfach an allgemeinbildenden Schulen. 9⃣ Keine neuen Steuern und Abgaben ... die die Altersvorsorge mit Aktien nur unattraktiver machen. 🔟 Eigentümernation Deutschland stärken ... z.B.: durch einen Grunderwerbsteuerfreibetrag von 500.000 Euro für die erste selbstgenutzte Immobilie, der sich für Familien für jedes Kind um weitere 100.000 Euro erhöht.