Bund, Länder und Kommunen müssen jetzt in der #Bildung an einem Strang ziehen. #PISA zeigt, dass die Zeit drängt. Im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung plädiere ich für eine Koalition der Willigen, die Tempo macht für bessere Bildung. Zum Interview 👉 https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/nach-pisa-schock-bildungsministerin-stark-watzinger-schlaegt-alarm-19371582.html
Durch den Terror der Hamas ist ein schamloser #Antisemitismus auch an deutschen Hochschulen sichtbar geworden. Mit unserem gemeinsamen Aktionsplan stellen das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die #KMK sich dem klar entgegen. Der Aktionsplan im Überblick: 1⃣ Wir sagen Nein zu jeder Form von Antisemitismus. 2⃣ Wir unterstützen die IHRA-Definition von Antisemitismus. 3⃣ Wir sind einig im Ausbau der Sensibilisierung für Antisemitismus. 4⃣ Wir bekennen uns zur Stärkung von Prävention gegen Antisemitismus und Israelfeindlichkeit. 5⃣ Wir sind überzeugt, dass feste Strukturen gegen Antisemitismus helfen. 6⃣ Wir schützen gemeinsam vor Antisemitismus. 7⃣ Wir bekämpfen gemeinsam Antisemitismus und Israelfeindlichkeit mit allen Möglichkeiten des Rechtsstaats. 8⃣ Wir wollen Räume für friedlichen Dialog schaffen. 9⃣ Wir ermutigen zum Ausbau von Lehre und Forschung zu Israel, Judaistik und Antisemitismus. 🔟 Wir ermutigen zur Intensivierung der Zusammenarbeit mit Israel, jüdischen Gemeinden und jüdischen Studierendenvereinigungen. Wir machen klar: Für Israel- und Judenhass darf an deutschen Hochschulen kein Platz sein! Den gesamten Aktionsplan könnt ihr unter https://kmk.org nachlesen.